Trizyklische Antidepressiva (TCA) sind nach Schmerzmitteln das zweithäufigste Medikament bei tödlicher Überdosierung [1]. Vor allem das in Deutschland noch häufig genutzte Amitriptylin scheint toxischer zu sein als andere trizyklische Antidepressiva und ist nicht selten letal [2].
Autor: Christoph Hüser
Ingestion von Neodym-Magneten
Neodymium ist eine seltene Erde, die seit den 1980er-Jahren in Magneten verwendet wird. Solche Neodym-Magnete sind 5-10x stärker als normale Magnete. Verwendung finden sie zum Beispiel auch in Spielzeug, als Piercing-Ersatz oder in Elektrogeräten.
Ethylenglykol-Intoxikationen
Stoffeigenschaften
Ethylenglykol selbst ist ähnlich dem Ethanol direkt ZNS-toxisch und auch reizend, vor allem gefährlich sind jedoch die Metabolite Glykolat und geringerem Maße auch Oxalat, zu denen Ethylenglykol über die Alkoholdehydrogenase abgebaut wird.
Herzlich Willkommen!
Intoxikationen sind seltene, aber dennoch regelmäßig in der Notaufnahme anzutreffende Krankheitsbilder, bei denen die Sammlung persönlicher Expertise aufgrund der überschaubaren Zahlen nicht ganz einfach ist.
Daher soll dieser Blog euch das Management von Intoxikationen näher bringen und einen Überblick über die Evidenz in einer sehr eminenzbasierten Disziplin ermöglichen.
Im Blog werden Artikel mit Hintergrundinformationen über verschiedene Vergiftungsbilder gepostet. Damit ihr (zur Not auch offline) einen schnellen Überblick habt, was akut bei einer bestimmten Intoxikation zu tun ist, gibt es außerdem ein PDF mit den einzelnen Beiträgen für die Akutsituation prägnant zusammengefasst als Pocket Cards.
Unter Links findet ihr Hinweise zu anderen nützlichen Homepages rund um das Thema Intoxikationen.
Euch gefällt die Homepage, ihr habt Ideen, was wir besser machen können, oder Themenwünsche?
Schreibt uns doch einfach über das Kontaktformular im Impressum oder sendet einfach eine E-Mail an christoph [at] toxdocs.de
Über euer Feedback freuen wir uns sehr!